„Anders als z.B. der Schallschutz zeigt der Brandschutz seinen Mehrwert im Alltag nicht. Dabei gibt es, von zulässigen Varianten bis zu Abweichungen, nicht die eine Lösung im Brandschutz. Genau hier liegt der Schlüssel für eine wirtschaftliche Brandschutzplanung.
Die Berücksichtigung von Bestand, Nutzung und Folgekosten sowie der Spaß an der Auslegung des Regelwerks bilden die Grundlage. Dabei helfen mir auch die Erfahrungen aus der Prüfung des Brandschutzes und aus wissenschaftlichen Großbrandversuchen.“
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Infos unter Datenschutz.