Ich unterstütze Sie bei Ihren Anliegen im Brandschutz – mit Sachverstand.

Damit Sie sich auf die Nutzung Ihres Gebäudes konzentrieren können.

„Anders als z.B. der Schallschutz zeigt der Brandschutz seinen Mehrwert im Alltag nicht. Dabei gibt es, von zulässigen Varianten bis zu Abweichungen, nicht die eine Lösung im Brandschutz. Genau hier liegt der Schlüssel für eine wirtschaftliche Brandschutzplanung.

Die Berücksichtigung von Bestand, Nutzung und Folgekosten sowie der Spaß an der Auslegung des Regelwerks bilden die Grundlage. Dabei helfen mir auch die Erfahrungen aus der Prüfung des Brandschutzes und aus wissenschaftlichen Großbrandversuchen.“

  • Nach DIN EN ISO/IEC 17024
    zertifizierter Sachverständiger für den
    vorbeugenden und gebäudetechnischen Brandschutz
    (Zertifizierungsstelle: IQ-ZERT, bei der DAkks akkreditiert.)
    • 2018 Zertifizierung für 5 Jahre
    • 2018-2023 Überwachungsverfahren
    • 2023 Rezertifzierung für 5 Jahre
    • 2023-2028 Überwachungsverfahren
  • Nachweisberechtigter für Brandschutz,
    Architektenkammer Sachsen-Anhalt
  • Bauvorlageberechtigter Brandschutzplaner,
    Ingenieurkammer Saarland
  • Regelmäßige Teilnahme an Fachtagungen
  • Fachplaner und Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz (EIPOS)
  • Doktorand an der TU Braunschweig, iBMB, Fachgebiet Brandschutz
  • Studium der Brandschutzplanung, TU Kaiserslautern (M.Eng.)
  • Studium des Bauingenieurwesens mit Vertiefung Brandschutz,
    TU Braunschweig (M.Sc.)
  • Studium des Bauingenieurwesens, HAWK Hildesheim (B.Eng.)
  • Zehfuß, Jochen; Scheller, Jan-Gabriel (2022): BIM, Simulation, Ingenieurmethoden im Brandschutz. In: WFV info 1 2022, S. 15-18, ISSN 1618-6982.
  • Scheller, Jan-Gabriel (2022): Alumni Talk: Vom Berufseinstieg bis zur Selbständigkeit - Ein Erfahrungsbericht. Austausch- und Begegnungsformat vom Alumni-Büro der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK).

Gründer & Inhaber

Jan-Gabriel Scheller

Kontaktformular

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Infos unter Datenschutz.